Firmung
Firmvorbereitung in St. Johannes der Täufer, Leonberg, St. Michael, Höfingen und SS. Cuori Di Gesù e Maria
Die Feier der Firmung findet in unserer Seelsorgeeinheit in der Regel einmal im Jahr statt.
Eingeladen sind alle katholischen Jugendlichen aus der Seelsorgeeinheit, die im Laufe des Schuljahres 16 Jahre alt werden (für die Firmung 2023: Jugendliche, die zwischen dem 01.10.2006 und dem 30.09.2007 geboren sind) und in der Regel eine 10. Klasse besuchen.
Für die Firmung gibt es allerdings kein „zu alt“. Wenn Sie bereits erwachsen sind und darüber nachdenken, sich firmen zu lassen, melden Sie sich gerne bei uns im Pfarrbüro.
In diesem Jahr feiern wir im Juli die Firmung in zwei Gottesdiensten.
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche. Ihr Name leitet sich vom lateinischen „confirmare“ ab.
Er bedeutet bekräftigen, bestärken. In der Firmung wird bekräftigt, was uns in der Taufe bereits zugesagt wurde: Wir sind Kinder Gottes. Er hat uns „eingezeichnet in seine Hände“ (Jes 49,16).
Die Firmung wird vom Bischof oder seinem Vertreter gespendet. Er legt der/dem Jugendlichen die Hände auf und salbt sie/ihn, indem er ihre/seine Stirn mit Chrisam bezeichnet.
Dabei wird die/der Jugendliche von einem/r Firmpate/in begleitet. Er/sie steht während der Firmung hinter ihr/ihm und lässt sie/ihn spüren: „Ich stehe voll und ganz hinter dir und bin für dich da.“
Schon in der Vorbereitung auf die Firmung geht es darum, Stärkung zu erfahren und diese nach der Firmung im eigenen Leben wirksam werden zu lassen.